Wie man in Top-Kunst- und Design-Colleges aufgenommen wird

Kerri Medina, Leiterin der Studienberatung bei International College Counselors, bespricht die besonderen Anforderungen für Kunst- und Designbewerbungen und hilft, das Bewerbungsportfolio zu entmystifizieren. Nach diesem Webinar werden die Teilnehmer Folgendes verstehen:
- Wie sie ihr künstlerisches Schaffen und ihr Portfolio weiter vorantreiben
- So erhalten Sie Portfolio-Bewertungen von Hochschulvertretern
- Wo und wie kann man Kunst- und Designprogramme an Fachhochschulen und Gesamtuniversitäten recherchieren?
- So planen Sie Sommeraktivitäten, einschließlich Vorstudienprogramme
- Wie Sie mit schulischen Aktivitäten, persönlichen Interessen, Berufserfahrung und mehr beginnen und sich von anderen abheben können
- Warum Qualität wichtiger ist als Quantität
Werfen Sie einen Blick auf unsere kommenden kostenlose Webinare zur Hochschulzulassung.
WEBINAR-TRANSKRIPT
00:00:05–> 00:00:26
Vielen Dank, dass Sie heute Abend dabei sind. Es geht natürlich darum, wie man an Top-Hochschulen für Kunst und Design angenommen wird. Es behandelt alles, was Sie über die Zulassung an einer Kunst- und Designhochschule wissen müssen. Ich werde auch auf Bachelor- und Kunststudiengänge, Bewerbungen und Ähnliches eingehen.
00:00:35–> 00:00:44
Okay, also ein bisschen über mich. Ich bin Kerri Medina, Leiterin der Studienberatung bei International College Counselors, und ich arbeite mit ICC, wie wir es nennen International College Counselorsseit 2013
00:00:45–> 00:00:49
Am 13. Juli beginne ich mein XNUMX. Jahr beim ICC.
00:00:49–> 00:01:02
Ich bin seit 2001 in der Beratung für die Zulassung von Bachelor- und Masterstudiengängen tätig. Mehrere Jahre lang war ich für die Miami-Dade County Public Schools tätig, den viertgrößten Schulbezirk des Landes.
00:01:02–> 00:01:29
Ich bin zweisprachig Englisch und Spanisch. Wenn Sie also etwas nicht verstehen, können Sie mich gerne kontaktieren, und wir können uns auf Spanisch unterhalten, falls Sie das benötigen. Ich habe schon vielen Schülern geholfen. Jemand hat mich einmal gefragt, mit wie vielen Schülern ich gearbeitet habe. Und das ist unmöglich zu sagen. Ich meine, eine der High Schools, an denen ich gearbeitet habe, hatte 1,200 Abiturienten gleichzeitig, und ich habe jedem von ihnen auf die eine oder andere Weise geholfen.
00:01:29–> 00:01:49
Ich habe mit vielen Kunsthochschulbewerbern zusammengearbeitet. Ich liebe Künstler. Ich bin selbst kein Künstler, aber ich liebe den kreativen Prozess, die Kunst und ihren Ausdruck. Deshalb freue ich mich immer sehr, mit einem Künstler zusammenzuarbeiten. Und ich verstehe diesen Prozess sehr gut.
00:01:51–> 00:02:15
Wer sind wir? Wir sind International College CounselorsWir helfen Studierenden aus aller Welt. Und das meine ich ernst. Ich habe mit ICC-Studierenden aus aller Welt gearbeitet, aus Latein- und Südamerika, Europa, verschiedenen Teilen Asiens und sogar aus Kasachstan.
00:02:16–> 00:02:38
Ich habe dort eine nette Familie, mit der ich schon mit mehreren Familienmitgliedern zusammengearbeitet habe. Und wissen Sie, wir haben wirklich einen weitreichenden Einfluss. Was die Hochschulzulassung betrifft, helfen wir bei allem, was man sich im Zulassungsprozess vorstellen kann – von der Auswahl einer Hochschule und der Erstellung einer Hochschulliste über die Verfeinerung außerschulischer und akademischer Interessen bis hin zur Überarbeitung und Überarbeitung von Aufsätzen und der Überprüfung von Bewerbungen.
00:02:38–> 00:03:1
Wir bereiten Bewerbungsgespräche vor und bearbeiten die Bewerbungsmappe. Das sind die schriftlichen Teile. Wir sorgen dafür, dass all diese Dinge zusammengestellt werden und die Studierenden die bestmöglichen Bewerbungen einreichen. Wir behalten alle Änderungen bei der Zulassung im Auge und halten die Familien darüber auf dem Laufenden. Und wer sich mit Hochschulzulassungen auskennt, weiß, dass sich diese ständig ändern.
12
00:03:14–> 00:04:02
Warum Kunst und Design studieren? Viele Menschen sind sehr nervös, wenn ihre Kinder in einen künstlerischen Bereich einsteigen. Doch die US-Kreativwirtschaft leistet einen Billionen-Dollar-Beitrag. Wir konsumieren natürlich viele kreative Dinge, zum Beispiel Filme. Und/oder Film, Fernsehen und viele andere Bereiche. Die Zahl der Arbeitsplätze in diesen Designbereichen wird bis 8 voraussichtlich um etwa 2032 % wachsen. Das ist ziemlich spannend, wenn man selbst studiert oder ein Kind in einen kreativen Bereich einsteigt.
00:04:03–> 00:04:17
Fast 100 % der Design-Absolventen sind mit ihrer Arbeit sehr zufrieden. Wer kreative Menschen gut kennt, weiß, dass sie nur glücklich sind, wenn sie kreativ sind. Das ergibt für mich Sinn.
00:04:18–> 00:04:51
Kreatives Denken zählt zu den drei wichtigsten Fähigkeiten, die Arbeitgeber wünschen. „Über den Tellerrand hinausblicken“ ist ein Ausdruck, den viele Menschen ständig verwenden. Es ist wirklich wichtig, kreativ und andersartig an Dinge heranzugehen, insbesondere bei der Problemlösung und der Betrachtung aus verschiedenen Perspektiven. Dieser Hintergrund trägt definitiv zur STEAM-Integration bei, und STEAM steht für Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen, Kunst und Mathematik.
00:04:52–> 00:05:02
Künstlerische Fähigkeiten ergänzen sich mit technischen und ingenieurwissenschaftlichen Bereichen. Und das stimmt wirklich. Wir werden gleich darüber sprechen, wie diese Dinge miteinander verknüpft sind.
18
00:05:04–> 00:05:34
BA versus BFA. Also Bachelor of Arts versus Bachelor of Fine Arts. Was ist der Unterschied? Diese Frage stellen sich viele. Ein BA besteht zu etwa 40 Prozent aus Atelierarbeit, also 40 Prozent aus künstlerischer Arbeit. Und dann 60 Prozent aus Geisteswissenschaften, also akademischen Fächern. Das ist ideal für Leute, die im Ausland studieren oder ein Doppelstudium anstreben. Eigentlich ein Idealfall.
00:05:34–> 00:05:41
Ein Bachelor of Fine Arts ist mehr oder weniger, als es von der abhängt
00:05:41–> 00:05:57
Ich meine, größer oder gleich. Entschuldigung. Es hängt von der Schule ab. 65 Prozent Studioarbeit, das macht den Großteil ihrer Arbeit aus. Der Höhepunkt ist eine Abschlussausstellung oder ein Abschlussprojekt.
00:05:58–> 00:06:15
Kunststudiengänge an Universitäten sind in der Regel sehr produktiv und präsentieren gerne die Arbeiten ihrer Studierenden, sodass Ausstellungen oder Abschlussarbeiten einen großen Teil der Arbeit der Studierenden in diesen Studiengängen ausmachen. Für die Zulassung zum Bachelor of Fine Arts (BFA) ist die Portfoliotiefe deutlich höher.
00:06:15–> 00:06:30
Tatsächlich erfordern nicht alle Bachelor-Studiengänge ein Portfolio. Das ist also wichtig zu wissen. Portfolios können zu Stipendiengeld führen. Wir werden gleich darüber sprechen und wie man ein Portfolio zusammenstellt.
00:06:30–> 00:06:43
Karrierewege für Bachelor of Arts, Arts Management, Bildung und eine ganze Reihe anderer Dinge, aber diese sind sehr spezifisch für den BA. Für einen BFA: ein professioneller Künstler oder Designer.
00:06:43–> 00:07:01
Natürlich kann man damit noch viel mehr machen. Aber das sind sozusagen die direkten Karrierewege. Beide Abschlüsse können zu einem Master of Fine Arts oder einem Master of Design in Graduate Studies führen. Und ich habe definitiv mit Masterprogrammen für beides gearbeitet.
00:07:02–> 00:07:09
Und es gibt so viele tolle Möglichkeiten für Studierende durch diese Art von Abschlüssen.
00:07:10–> 00:07:30
Welche Hochschulen gibt es für Studierende, die Kunst und Design studieren? Liberal Arts Colleges. Ich möchte erklären, dass Liberal Arts Colleges einen ganzheitlichen Bildungsprozess bieten und den Studierenden die Möglichkeit bieten, Interessen in verschiedenen Disziplinen zu verfolgen.
00:07:31–> 00:07:42
Es gibt viele integrierte Lehrpläne, was bedeutet, dass sich die Kurse, die sie besuchen, überschneiden, auch wenn sie nicht spezifisch für das Fachgebiet sind, das sie studieren. Dies führt zu einer interdisziplinären Kultur.
00:07:42–> 00:08:06
An Liberal Arts Colleges bieten sich fantastische Möglichkeiten. Und viele Familien fragen mich: „Wie ist das denn so?“ Liberal Arts klingt nach einem nicht so ernsthaften Studiengang. Es ist kein seriöses Fach, aber das stimmt nicht. Und Arbeitgeber schätzen Absolventen der Liberal Arts, weil sie viel mehr als nur spezielle Fähigkeiten mitbringen.
00:08:06–> 00:08:37
Sie sind vielseitige Studierende, die verschiedene Disziplinen erkundet und unterschiedliche Denkweisen und Perspektiven kennengelernt haben. Zu den Top-Programmen für Kunst gehören Williams und Skidmore. Aber es gibt noch viel mehr. Es gibt viele Fakultäten für freie Künste. Die freien Künste bieten großartige Möglichkeiten. Ich möchte die Idee der freien Künste nicht in Misskredit bringen.
00:08:37–> 00:09:02
Das bedeutet nicht, dass man einfach nur herumtreibt und nicht weiß, was man will. Es bietet Studierenden vielmehr eine großartige Gelegenheit, ihre Interessen tiefgründig, umfassend und sinnvoll zu erforschen. Es gibt Universitäten mit Kunsthochschulen. Sie bieten Bachelor-, Bachelor-, Bachelor- und Bachelor-Studiengänge in Design sowie Forschungsmöglichkeiten.
00:09:02–> 00:09:24
Es gibt also eine ganze Reihe weiterer Möglichkeiten, wenn sie ihre Kunst weiterentwickeln möchten. Viele dieser größeren Schulen und Universitäten bieten entsprechende Ressourcen. Beispiele hierfür sind die Carnegie Mellon University und die University of Michigan. In Südflorida bietet die University of Miami ein hervorragendes Kunstprogramm.
00:09:24–> 00:09:31
Und dann gibt es noch spezialisierte Kunstschulen. Dies sind RISD, Pratt und Cal Arts.
00:09:32–> 00:09:44
Es gibt MICA. Davon gibt es alle möglichen. Leider haben einige davon, wie zum Beispiel UArts in Philadelphia, kürzlich geschlossen, was mich sehr traurig gemacht hat.
00:09:44–> 00:09:53
Ich habe mehrere Studenten dorthin geschickt und sie hatten eine tolle Ausbildung, aber leider fehlten die finanziellen Mittel.
00:09:53–> 00:10:15
An diesen spezialisierten Kunsthochschulen liegt der Fokus deutlich stärker auf Kunst. Es gibt nicht annähernd so viele akademische Möglichkeiten wie an anderen Hochschulen. Das heißt nicht, dass es keine akademische Ausbildung gibt, aber die spezialisierten Kunsthochschulen sind deutlich kunstintensiver.
00:10:16–> 00:10:23
Wenn Sie sich wirklich der Kunst widmen möchten, sind die Branchenverbindungen dieser Schulen unglaublich.
00:10:24–> 00:10:36
Ich kann Ihnen davon erzählen, denn ich habe mehrere Freunde, die diese Spitzenkunstprogramme absolviert haben. Sie sind professionelle Künstler und waren zum Teil aufgrund dieser Verbindungen in der Branche unglaublich erfolgreich.
00:10:36–> 00:11:03
Kostenvariablen sind Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten. Private Kunsthochschulen bieten meist höhere Studiengebühren, aber auch zahlreiche Leistungsstipendien, insbesondere die kunstspezifischen Hochschulen. Sie bieten zahlreiche Leistungsstipendien an, insbesondere für Studierende mit großem Talent und Talent.
00:11:04–> 00:11:35
Du solltest den Standort berücksichtigen. Die Nähe zu kreativen Zentren. New York City, Los Angeles, Miami, Seattle. All diese Orte, an denen die Künste hoch angesehen und gefördert werden, bieten mehr Praktikumsmöglichkeiten, mehr direkte Praktikumsplätze. Das heißt nicht, dass du keine Praktika finden kannst, wenn du woanders studierst. Aber es bedeutet, dass es dort in der Regel mehr direkte Möglichkeiten gibt.
00:11:36–> 00:11:46
Bewerbungsvoraussetzungen. Worauf achten diese Schulen? Sie verlangen eine Bewerbung und die Gebühr. Sie prüfen Ihre Zeugnisse.
00:11:46–> 00:11:52
Das Zeugnis kann je nach Schule sehr wichtig sein. Offensichtlich.
00:11:52–> 00:12:12
Sie legen großen Wert darauf, dass die Schüler die bestmöglichen Leistungen erbringen. Allerdings stehen für die Kunsthochschulen oder Fachhochschulen nicht immer die akademischen Leistungen im Vordergrund, im Gegensatz zu den Universitäten und den geisteswissenschaftlichen Fakultäten, bei denen es auf Aufsätze ankommt.
00:12:13–> 00:12:58
Normalerweise erfolgt die Bewerbung über die Common App. Die meisten Schulen nutzen mittlerweile die Common Application, mit wenigen Ausnahmen. Einige Kunsthochschulen nutzen die Common App nicht und verfügen über eigene Bewerbungsplattformen. Dieser Unterschied ist wichtig zu beachten.
00:12:30–> 00:12:58
Achten Sie bei der Erstellung Ihrer Hochschulliste darauf, welche verschiedenen Bewerbungsplattformen Sie nutzen müssen. Für die meisten dieser Programme sind Empfehlungsschreiben erforderlich. Sie benötigen auch Empfehlungsschreiben für akademische Leistungen. Zusätzlich benötigen Sie Empfehlungsschreiben von Kunstlehrern. Das ist ein wichtiger Bestandteil. Normalerweise sind diese im Portfolio enthalten, aber nicht immer.
00:12:58–> 00:13:12
Testergebnisse können für Schüler ein nützliches Hilfsmittel sein, wenn sie gute Testergebnisse erzielen. An den meisten Kunsthochschulen und vielen anderen Schularten sind sie jedoch optional.
00:13:13–> 00:13:25
Es gibt jedoch mittlerweile einige Programme und Schulen, die Testergebnisse verlangen. Informieren Sie sich unbedingt bei jeder Schule, für die Sie oder Ihr Kind sich bewerben möchten, über die Anforderungen.
00:13:25–> 00:13:33
Und dann ist da noch das Portfolio, in der Regel 10 bis 20 Arbeiten. Das ist entscheidend, besonders für die spezialisierten Kunstschulen.
00:13:33–> 00:13:41
Es gibt einige Ausnahmen ohne dieses Portfolio.
00:13:43–> 00:13:47
Was ist das Portfolio? Wir reden immer wieder darüber.
00:13:48–> 00:14:08
Es handelt sich um zehn bis zwanzig fertige Werke sowie fünf bis zehn Skizzenbuch- und Prozessseiten. Sie möchten also den kreativen Prozess des Künstlers nachvollziehen. Sie betrachten nicht nur das fertige Werk. Sie möchten sehen, welche Schritte der Schüler unternommen hat, um zu diesem Punkt zu gelangen.
00:14:08–> 00:14:29
Ein Kunststudent muss grundlegende Fähigkeiten nachweisen, wie Zeichnen nach Beobachtung, Farbtheorie, 3D und Form. All diese Dinge sind für die Bewerbung sehr wichtig. Gesucht werden Künstler, die in diesen Bereichen kompetent sind. Sie müssen außerdem konzeptionelles Spektrum zeigen.
00:14:29–> 00:14:46
Sie müssen über eine gute persönliche Erzählung, soziale, kommentierende und experimentelle Medien verfügen. Sie müssen in der Lage sein, über ihre Kunst zu sprechen und zu zeigen, wie diese Kunst zu ihrer Persönlichkeit passt und was sie durch diese Kunst hervorrufen möchten.
00:14:47–> 00:15:11
Teil des Portfolios ist ein Künstlerstatement. Bewerber müssen ein solches verfassen. Anschließend müssen sie die Motivation hinter ihrer Kunst erläutern. Was sie vom Publikum, das ihre Kunst betrachtet, erreichen möchten und welche Medien sie für ihre Kunst verwenden.
00:15:12–> 00:15:33
Qualität vor Quantität. Es kommt nicht immer darauf an, wie viele Werke man hat. Es kommt auf die Stärke der Werke an. Man sollte immer die schwächeren Werke entfernen, auch wenn das bedeutet, dass man weniger als 15 Werke hat, denn ein schwaches Werk kann dem Gesamtportfolio wirklich schaden.
00:15:34–> 00:15:53
Wenn Sie die Stücke auswählen, die Sie in Ihr Portfolio aufnehmen, ist es wichtig, mit Lehrern, Mentoren und Leuten zu sprechen, die Ihre Arbeit und/oder die Arbeit Ihres Kindes kennen und über Erfahrung in diesem Prozess verfügen, was großartige Kunst ausmacht.
00:15:53–> 00:16:25
Für das Portfolio fügen Sie Ihren Arbeiten kurze Bildunterschriften hinzu. Beschreiben Sie das Medium. Geben Sie die Größe des Werks, das Entstehungsjahr und eine einzeilige Beschreibung an. Was möchten Sie mit diesem Werk ausdrücken? Was möchten Sie vermitteln? Halten Sie sich dabei möglichst kurz, denn 15 Werke sind für das Komitee eine Menge Arbeit.
00:16:27–> 00:16:56
Frühzeitige Vorbereitung. Es ist wichtig, sich frühzeitig vorzubereiten. Wir sprechen immer wieder darüber, wie viel Angst man vor diesem Prozess vermeiden kann, wenn man sich frühzeitig vorbereitet. Für alle, die sich für Kunst und Design interessieren, ist die Teilnahme an Kunstkursen in der High School eine gute Möglichkeit, sich frühzeitig vorzubereiten. Ich weiß, das klingt banal. Aber es wirkt seltsam, wenn man sich für Kunststudiengänge bewirbt. Und man hat in der High School noch nie Kunstunterricht genommen.
00:16:57–> 00:17:39
Nimm an Sommerprogrammen teil. Es gibt tolle Kunst-Sommerprogramme, viele davon bieten Stipendien an und sind eine tolle Möglichkeit für Studierende, herauszufinden: Möchte ich ein spezialisiertes Kunstprogramm? Möchte ich eine größere Universität? Oder doch lieber eine Hochschule für Geisteswissenschaften? Sommerprogramme an Hochschulen ermöglichen praktische Campuserfahrung, die dir bei diesem Besuch neue Einblicke geben kann. Museen. Ich weiß, das klingt verrückt, aber sie suchen nicht nur nach Künstlern, die wissen, wie man Kunst macht. Du solltest dich mit Kunst auskennen und du solltest dich mit Künstlern auskennen.
00:17:39–> 00:17:59
Und es sollte nicht nur eine Ära, eine Zeitspanne oder ein Genre sein, oder? Sie sollten über ein breites Wissen verfügen. Ein breites, grundlegendes Wissen über Kunst. Sie müssen nicht unbedingt über tiefgründiges Wissen über jeden Künstler verfügen, der jemals existiert hat.
00:17:59–> 00:18:32
Aber eigentlich solltest du dich gut mit Kunst im Allgemeinen auskennen, mit den verschiedenen Genres und Epochen und all diesen Dingen. Außerdem solltest du Universitäten besuchen. Viele Universitäten haben tolle Kunstmuseen, in denen alles Mögliche ausgestellt wird, darunter auch Werke der eigenen Studenten. Kunstwerke. Sie zeigen Kunstwerke von Alumni. Manchmal gibt es auch Kunstwerke aus der Community. In diesen Museen wird alles Mögliche ausgestellt. Die meisten sind kostenlos.
00:18:33–> 00:19:01
Oder wenn sie nicht kostenlos sind, sind sie extrem günstig. Nutzen Sie das. Verschaffen Sie sich bei Ihrem Besuch auf den Universitätsgeländen einen Überblick über die Einrichtungen des Kunstprogramms. So können Sie sich informieren. Wo werden Sie studieren? Wo werden Sie künstlerisch tätig sein? Wo werden Sie lernen und welche Einrichtungen werden dort angeboten?
00:19:01–> 00:19:22
Außerdem solltest du verschiedene Medien ausprobieren. Experimentiere unbedingt als Künstler und schau, ob du deine künstlerischen und kreativen Sinne über das hinaus erweitern kannst, was du im Unterricht lernst oder was sich für dich als Künstler angenehm anfühlt.
00:19:23–> 00:19:26
Es ist wirklich wichtig, wenn möglich Feedback zu bekommen.
00:19:27–> 00:19:56
Sie können Feedback von Lehrern und Community-Mitgliedern erhalten. Ich ermutige Schüler, an schulischen Kunstwettbewerben und anderen lokalen Kunstwettbewerben und dergleichen teilzunehmen. Denn je mehr Arbeiten Sie einreichen und je mehr Feedback Sie erhalten, desto mehr können Sie als Künstler wachsen und lernen, Ihr Vorhaben zu perfektionieren.
00:19:56–> 00:20:30
Wir möchten auch, dass Sie eng mit Mentoren zusammenarbeiten. Ein guter künstlerischer Mentor kann Sie nicht nur bei der Zulassung zur Kunsthochschule unterstützen, sondern auch bei Ihrer Karriere oder bei der Berufsberatung und anderen Unterstützungsmöglichkeiten. Sie finden heraus, wie Sie Ihre Liebe zur Kunst in etwas verwandeln können, das Sie ein Leben lang verfolgen können.
00:20:31–> 00:21:00
Wir sind überzeugt, dass Kunstlehrer zu den besten Mentoren gehören können. Sie haben diesen Prozess wirklich selbst durchlebt und verstehen ihn. Viele Kunstlehrer sind auch in anderer Hinsicht Künstler und unterrichten nicht nur. Sie unterrichten nicht nur, sondern forschen auch zu Kunst- und Designprogrammen.
00:21:00–> 00:21:31
Wir empfehlen Studierenden in der Regel, frühzeitig zu beginnen, idealerweise im zweiten Studienjahr. Einer der Gründe dafür ist, dass es wichtig ist, herauszufinden, was man sucht. Und wenn man früh anfängt, findet man das schon heraus. Suchen Sie spezialisierte Kunsthochschulen, an denen Ihr Schwerpunkt auf Kunst liegt? Suchen Sie Bachelor-Studiengänge, die Ihnen neben der künstlerischen Ausbildung auch akademische und andere Karrierewege eröffnen?
00:21:32–> 00:21:46
Suchst du einen Campus für Geisteswissenschaften, auf dem du alles erkunden und herausfinden kannst, wie du alles miteinander verbinden möchtest? Der einzige Weg, das zu erreichen, besteht darin, mit der Recherche zu beginnen und sich mit den Dingen auseinanderzusetzen.
00:21:47. –> 00:22:04
Ich habe mit Studierenden gearbeitet, die mit einer Idee begannen und diese dann komplett veränderten. Ich gebe das beste Beispiel, das mir spontan einfällt. Ein Student, mit dem ich vor ein paar Jahren gearbeitet habe, war Musiker.
00:22:04–> 00:22:18
Als ich ihn das erste Mal traf, drehte sich bei ihm alles um die University of Michigan. Er wollte Musik machen, aber an die University of Michigan, weil er ein großer Sportfan ist und sagte: „Ich brauche dieses tolle Campus-Erlebnis und all das.“
00:22:19–> 00:22:33
Seine gesamte Perspektive änderte sich, als er das Curtis Institute in Philadelphia besuchte und schließlich dort landete. Dort absolvierte er schließlich sein Bachelor-Studium. Jetzt leistet er Erstaunliches.
00:22:33–> 00:23:04
Dieser Besuch veränderte sein Leben und seine Perspektive grundlegend. Ihm wurde klar, dass er, obwohl er Sport liebt und die Atmosphäre eines enthusiastischen Campus und all das schätzt, seine musikalischen Wünsche nirgendwo anders als an einem Konservatorium finden würde. Daher ist es sehr hilfreich, diese Campusse zu besuchen, zu erleben, wie es dort ist, und diese Erfahrung zu machen.
00:23:07–> 00:23:31
Nicht alle Hochschulen bieten Studiengänge in Kunst oder Design an. Überlegen Sie also gut, bevor Sie sich für eine bestimmte Universität entscheiden. Stellen Sie sicher, dass die Universität das bietet, was Sie suchen. Weniger Hochschulen als Sie sich vorstellen können, bieten berufsqualifizierende Abschlüsse wie einen Bachelor of Fine Arts, einen Bachelor of Fine Arts in Design oder einen Bachelor of Fine Arts in Architektur an. Diese werden nicht überall angeboten.
00:23:33–> 00:23:47
Informieren Sie sich auch über Berufsabschlüsse und Graduiertenprogramme. Gibt es eine Möglichkeit, diesen Weg weiter zu verfolgen? Gibt es eine Möglichkeit, Programme zu finden, die mich auf einen bestimmten Karriereweg führen?
00:23:48–> 00:24:20
Konzentrieren Sie sich auf die National Association of Schools of Art and Design: NASAD. NASAD-akkreditierte Schulen sind fantastisch. Nicht jede Schule mit einem hervorragenden Kunstprogramm ist auch NASAD-akkreditiert. Vermeiden Sie daher nicht die Programme, die nicht von NASAD angeboten werden. Wenn Sie jedoch wirklich nach Schulen suchen, die diese Vernetzung und die Möglichkeit zu Praktika und Ähnlichem bieten, sind NASAD-Schulen in der Regel die besten.
00:24:21–> 00:24:55
Informieren Sie sich über die Association of Independent Colleges of Art and Design. Das sind weitere fantastische Hochschulen mit hervorragenden Verbindungen. Und dann schauen Sie sich die National Portfolio Day Association an. Nutzen Sie den National Portfolio Day, wir sprechen gleich noch darüber. Wir empfehlen Ihnen, an den Veranstaltungen des National Portfolio Day teilzunehmen, um Feedback und Aufmerksamkeit zu erhalten. Außerdem ist es eine großartige Möglichkeit, Kritik zu Ihrer Arbeit zu bekommen.
00:24:55–> 00:25:08
Ergebnisse mit einem Kunst- und Designabschluss: Das durchschnittliche Einstiegsgehalt für einen Grafikdesigner beträgt 50,000 US-Dollar. Für UX, also Webentwicklung oder Webdesign, beträgt es 77,000 US-Dollar.
00:25:09–> 00:25:26
96 Prozent der Pratt-Absolventen des Jahres 2023 waren innerhalb von neun Monaten berufstätig oder absolvierten ein Aufbaustudium. Das ist eine enorme Zahl. Viele denken: „Oh, wenn ich einen Abschluss in Kunst habe, kann ich danach nichts mehr machen“, aber das stimmt einfach nicht.
00:25:26–> 00:25:34
Es ist also wirklich wichtig, diese Dinge im Hinterkopf zu behalten. Ups. Lassen Sie mich zurückgehen. Ich entschuldige mich.
00:25:35–> 00:25:49
UX und UI sind riesige Wachstumsfelder. Motion Graphics und Game Art sind enorm. Ich kann gar nicht sagen, wie viele meiner Studenten sich derzeit sehr für Video, Spiele, Kunst und Design interessieren.
00:25:51–> 00:26:02
Nachhaltiges Produktdesign mit einem stärkeren Fokus auf die Umwelt und Möglichkeiten zur Förderung der Nachhaltigkeit. Auch das ist ein stark wachsendes Feld.
00:26:03–> 00:26:18
Eines der Dinge, die ich meinen Studenten immer wieder sage, ist, dass der Künstler als Unternehmer eine große, große Sache ist. So gründet jeder fünfte Kunsthochschul-Absolvent ein eigenes Studio oder eine Marke, die riesig, riesig ist.
00:26:19–> 00:26:25
Und viele dieser spezialisierten Kunstprogramme bringen den Schülern bei, wie das geht.
00:26:26–> 00:26:57
Ich kann aber sagen: Wenn Ihr Student Künstler ist und Kunst an einer Universität studieren möchte, ist ein Wirtschaftsstudium eine tolle Idee. Das ist auch an einer Hochschule für freie Künste möglich. Die spezialisierten Kunstprogramme bieten aber auch Wirtschaftskurse an, die Künstlern beibringen, wie sie Unternehmer werden, sich selbst vermarkten und von ihrer Kunst leben können. Ein Kunst- oder Designstudium vermittelt außerdem wichtige übertragbare Fähigkeiten im Bereich Rapid Prototyping.
00:26:57–> 00:27:13
Fantastisch, das ist wirklich großartig. Dank der Technologie für visuelles Storytelling und Kundenpräsentationen ist das heute viel besser möglich. Die Möglichkeiten der Kunst sind wirklich endlos.
00:27:14–> 00:27:24
Hier sind einige Portfolio-Beispiele. Eine gute Abfolge könnte mit Beobachtungszeichnungen beginnen und dann zu digitalen Illustrationen übergehen. Und schließlich 3D-Arbeiten.
00:27:25–> 00:27:54
Wenn Sie verwenden möchten oder müssen. Für diese Portfolios senden Sie nicht Ihre tatsächlichen Werke. Sie fotografieren sie. Verwenden Sie daher hochauflösende Fotos. Natürliches Licht und ein neutraler Hintergrund sind wichtig. Sie möchten die eigentliche Kunst nicht beeinträchtigen. Bei zeitbasierten Arbeiten, z. B. Animationen oder Filmen, sollten Sie unbedingt eine 1-minütige Filmrolle und einige Standbilder beifügen. Okay.
00:27:54.700 –> 00:28:03.579
Sie möchten Ihr PDF oder Ihre Folien so organisieren, wie Sie es wünschen. Wenn Sie keine spezifischen Vorgaben haben, wählen Sie eine Möglichkeit
00:28:03–> 00:28:28
chronologisch oder thematisch sortiert. Achtet darauf, alles sehr deutlich zu beschriften, die Dateigröße zu begrenzen und die Vorgaben der jeweiligen Schule hinsichtlich Upload-Spezifikationen und Stückzahl zu befolgen. Manche Schulen sind sehr spezifisch. Manche Schulen bieten die Möglichkeit, sich einfach die Inhalte auszusuchen, die sie uns zeigen möchten.
00:28:30–> 00:28:39
Achten Sie aber darauf, dass Sie innerhalb dieser Kontexte einige auswählen. Manche Schulen stellen allerdings sehr genaue Anforderungen an die einzureichenden Unterlagen.
00:28:40–> 00:28:42
Was ist ein Kunstabschluss wert?
00:28:44–> 00:28:59
Es ist schwer, das in Zahlen auszudrücken. Aber ich kann Ihnen sagen, dass kritisches Denken enorm wichtig ist. Wenn Ihnen etwas an der Art und Weise aufgefallen ist, wie wir als Menschen derzeit sind.
00:28:59–> 00:29:14
Kritisches Denken scheint vielen Menschen zu fehlen. Und vielleicht gelingt es uns nicht besonders gut, Schülern kritisches Denken beizubringen. Künstler hingegen tun das ganz natürlich.
00:29:16–> 00:29:26
und eine der Sachen, die sie tun können, ist, all diese verschiedenen Ideen durchzugehen und dann einen Weg zu finden, auf die beste Lösung zu stoßen.
00:29:27–> 00:29:31
Empathie ist in der Kunst absolut vorhanden.
00:29:32–> 00:29:49
Viele Künstler recherchieren. Sie wissen schon, die Medien oder die Themen, die sie vermitteln, und all das. Kunst transportiert oft so intensive Gefühle, und es ist viel Empathie damit verbunden.
00:29:49–> 00:30:05
Und sie können unter anderem großen Einfluss auf die Community nehmen, indem sie bedeutsame Erlebnisse gestalten, die auf Verständnis und Empathie für die Community basieren, die sie erreichen möchten. Projektmanagement ist für Künstler enorm wichtig.
00:30:06–> 00:30:17
Sie verstehen Budgets, Zeitpläne, Überprüfungszyklen und all diese Dinge. Ich meine, sie sind in der Lage, all diese Dinge durchzugehen.
00:30:17–> 00:30:31
Und ein Team zu führen ist eine große Sache, besonders wenn die Kunst, die sie schaffen, gemeinschaftlich entsteht. Und dann natürlich Zusammenarbeit. Das bedeutet, auf einer teamorientierten Denkweise aufzubauen
00:30:31–> 00:30:53
Gemeinsam etwas erschaffen. Zusammenarbeit bringt unter anderem die Möglichkeit mit sich, sofortiges Feedback von den Teammitgliedern zu erhalten. Künstler tun das oft, besonders wenn sie gemeinsam an Projekten arbeiten. Und all das. Es ist eine gute Möglichkeit, eine teamorientierte Denkweise aufzubauen.
129
00:30:53–> 00:31:34
Resilienz. Wenn Sie Eltern eines Künstlers sind oder selbst Künstler sind, wissen Sie, dass nicht alles so klappt, wie Sie es sich wünschen. Aus Fehlern zu lernen hilft, die adaptiven Problemlösungsfähigkeiten zu entwickeln, die für den Erfolg so wichtig sind, nicht nur im Beruf, sondern im Leben. Wir müssen ständig Probleme lösen. Ein Kunststudium kann Ihnen helfen, adaptive Problemlösungsfähigkeiten zu erlernen. Und das ist, wie gesagt, eine sehr wichtige Fähigkeit.
00:31:35–> 00:31:37
Wie bereiten Sie sich auf den National Portfolio Day vor?
00:31:38–> 00:31:46
Sie möchten sich die Schulliste bei der Veranstaltung ansehen, zu der Sie gehen, und mindestens sechs Schulen aufsuchen, um Feedback einzuholen.
00:31:48–> 00:32:13
Bedenken Sie, dass einige der sehr beliebten Schulen deutlich länger brauchen, um Feedback zu erhalten. Nehmen Sie also ein paar davon auf Ihre Liste, aber nicht zu viele, sodass Sie nur ein oder zwei davon besuchen können. Bringen Sie zusätzliche Arbeiten auf einem Tablet mit, falls die Gutachter mehr sehen möchten. Es ist immer schön, wenn sie nach mehr von Ihrer Kunst fragen. Das ist also eine gute Sache.
00:32:14–> 00:32:27
Seid rechtzeitig da. Wie gesagt. Manche der beliebtesten Schulen können sehr lange dauern. Ihr wollt also nicht zu lange in der Schlange stehen. Frühes Erscheinen kann da sehr hilfreich sein.
00:32:27–> 00:32:44
Und dann frage die Leute, die deine Kunstwerke betrachten, welche zwei Werke am schwächsten sind. Und warum denkst du so? Das hilft dir, dein Portfolio zu verkleinern oder vielleicht zu erkennen, wo du es mit mehr Dingen füllen musst.
00:32:44–> 00:32:55
Stellen Sie sicher, dass Sie das Gehörte unmittelbar nach Ihrem Treffen aufschreiben. Sie treffen sich mit jemandem, richtig? So vergessen Sie nicht, was gesagt wurde.
00:32:55–> 00:33:04
Auf diese Weise können Sie das Gesagte berücksichtigen und anschließend an den Dingen arbeiten, zu denen Sie Feedback erhalten haben und an denen gearbeitet werden muss.
00:33:05–> 00:33:08
Was sind die nächsten Schritte? Ich liebe diesen kleinen Cartoon.
00:33:09–> 00:33:27
Ich weiß nicht, ob man es lesen kann. Die Frau sagt: „Wie schaffst du es, so gut zu zeichnen?“ Und die Person sagt: „Übung“, und sie meint, es muss eine angeborene Gabe sein, ein Geschenk Gottes. Und die Schülerin sagt: „Übung, es ist Übung“, und sie sagt: „Ich werde nie verstehen, wie manche Menschen so talentiert sein können – ein Rätsel.“
00:33:28–> 00:33:44
Und der Schüler sagt: „Übung ist der Schlüssel zu all dem. Wie übst du also? Wie machst du diese Dinge? Mach regelmäßig Kunst. Mach nicht nur ab und zu Kunst oder nur für deinen Unterricht.“
00:33:44–> 00:34:16
Man muss regelmäßig Kunst machen. Es ist wie Sport, Instrument oder Gesang, nicht wahr? Ohne Übung kann man nicht alle Fähigkeiten entwickeln. Achte also darauf, dass du regelmäßig Kunst machst und Feedback einholst. Ich weiß, ich habe schon viel darüber gesprochen, aber es ist so wichtig, denn eine Möglichkeit, als Künstler zu wachsen, besteht darin, zu erkennen, wo deine Schwächen liegen und was du verbessern musst.
00:34:17–> 00:34:38.
Und du weißt, dass Feedback wirklich wertvoll ist und dir hilft, als Künstler zu wachsen. Recherchiere und grenze deine Schulliste ein. Achte darauf, dass du dich nicht nur auf die Top-Programme konzentrierst, die nur ein kleiner Prozentsatz der Studierenden annimmt, sondern erweitere die Liste auch um weitere Schulen, die für dich interessant sind.
00:34:38–> 00:35:02
Behalten Sie Fristen und Anforderungen im Auge. Beginnen Sie Ihre Bewerbungen unbedingt frühzeitig. Warten Sie nicht bis zur Bewerbungswoche. Wenn Sie sich für einen Kunststudiengang bewerben, müssen Sie alle Unterlagen vor der Einreichung zusammenstellen. Ich weiß, ich habe schon wieder Feedback gesagt. Holen Sie sich Feedback von Mentoren oder Lehrern. Bitten Sie sie unbedingt um Rat und Hilfe.
00:35:03–> 00:35:26
Viele Lehrer und viele Gymnasien bieten Portfolios im Kunstunterricht der Oberstufe an. Wenn sie das anbieten, wäre die Teilnahme an diesem Kurs eine tolle Sache. Beginnen Sie frühzeitig mit dem Aufbau Ihres Portfolios und bewahren Sie Stücke auf, die Sie für Portfolios verwenden könnten, in denen Sie besonders gut abgeschnitten haben. Wenn Sie dafür einen Preis gewonnen haben, bewahren Sie ihn unbedingt auf.
00:35:27–> 00:35:50
und suchen Sie dann fachkundige Hilfe im Zulassungsprozess. Es gibt in diesem Prozess wirklich nicht zu viel Hilfe. Und ich denke, immer mehr Familien beginnen zu verstehen, wie wichtig Hilfe sein kann, denn es sind viele Informationen zu verarbeiten, zu sammeln, durchzugehen und zu behalten.
00:35:52–> 00:36:03
Und falls wir Fragen haben: Ich sehe, dass es gerade eine Frage im Fragen-und-Antwort-Bereich gibt. Und dann habe ich noch ein paar Fragen bekommen, die ich im Voraus erhalten habe.
00:36:07–> 00:36:31
Okay. Die Frage ist also: Können Sie Forschungsressourcen für Universitäten mit renommierten Studiengängen im Bereich Bildende Kunst empfehlen, nicht für eine traditionelle Kunsthochschule? Jeder weiß zum Beispiel, wer eine hervorragende Business School hat, zum Beispiel Wharton, Ross, Kelly usw. Wir versuchen, Hochschulen mit renommierten Kunstprogrammen zu finden. Okay, also
00:36:31–> 00:36:47
Ja, das können Sie. Ich gehe hier zurück und zeige es Ihnen. Sie können die Website der National Association of Schools of Art and Design besuchen.
00:36:48–> 00:37:06
Damit Sie Informationen zu diesen Programmen erhalten. Sie können auch alles durchgehen. Es gibt tolle Listen bei Like Us. News and World Report. Es gibt auch Nische, eine ziemlich gute Ressource.
00:37:06–> 00:37:33
Und natürlich ist es eine gute Idee, sich bei einer Studienberatung zu informieren. Es gibt sicherlich hervorragende und renommierte Kunsthochschulen, die zu größeren Universitäten gehören. Informieren Sie sich über die Stipendien und Fellowships. Diese Hochschulen genießen sowohl für ihre akademischen Leistungen als auch für ihre künstlerischen Programme hohes Ansehen.
00:37:33–> 00:37:42
Das ist also auch ein toller Ort zum Suchen, und Stamps bietet auch tolle Stipendien und Stipendien und all diese Dinge.
00:37:42–> 00:37:55
Die National Endowment of the Arts verfügt ebenfalls über Ressourcen und kann Ihnen potenzielle Stipendienmöglichkeiten und Ähnliches für renommierte Kunstprogramme vermitteln.
00:37:55–> 00:38:03
Ehrlich gesagt, hat fast jede Universität ein Kunstprogramm. Da, weißt du. Wenn es ein ist, wenn es ein
00:38:06.770 –> 00:38:32
Wenn es sich um eine akkreditierte Hochschule oder Universität handelt, bedeutet das im Allgemeinen nicht, dass ihr Kunstprogramm zumindest ein gutes Kunstprogramm ist. Ich meine, es ist seriös in dem Sinne, dass man dort einen gültigen Abschluss erhält, aber es bedeutet nicht, dass es ein erstklassiges Programm ist. Diese beiden Dinge unterscheiden sich also ein wenig.
00:38:35–> 00:38:40
„Okay, meinst du?“, fragte jemand. „Meinst du, dein Aufsatz sollte sich um Kunst drehen?“
00:38:40–> 00:38:59
Also ja, wahrscheinlich. Ich meine, wenn du dich an einer Kunsthochschule bewirbst. Wenn du dich für Kunst bewirbst, allgemein gesagt, für Künstler, dann passt es zu unserer ersten allgemeinen Bewerbungsfrage, die sich auf Talent und Interesse bezieht.
00:38:59–> 00:39:16
Oder ein Talent oder ein Interesse, das so sehr zu ihnen gehört, dass ihre Geschichte ohne sie unvollständig wäre. Ich denke also, wenn man Künstler ist, wäre es fast ein Fehler, nicht über seine Kunst zu sprechen. Es würde seltsam wirken.
00:39:16–> 00:39:47
Ein bisschen, wenn du nicht schon mal über Kunst gesprochen hast. Es muss nicht gleich der erste Aufsatz sein. Vielleicht möchtest du diese Geschichte gar nicht erzählen. Vielleicht möchtest du von einem Rückschlag oder Misserfolg erzählen und wie du daraus gelernt hast. Es gibt viele Möglichkeiten, aber du solltest über deine Kunst sprechen, wenn du dich für einen Kunststudiengang bewirbst, denn Kunst ist ein zentraler Bestandteil der Persönlichkeit eines Künstlers. Es ist generell sehr schwierig, die Person vom Künstler zu trennen.
00:39:48–> 00:39:53
Und man kann nicht unbedingt über Kunst reden.
00:39:54.610 –> 00:40:09.
Sie kennen die spezifische Kunst, die Sie betreiben. Das kann sein. Ich meine, ich hatte letztes Jahr eine Studentin, mit der wir über Kunst geschrieben haben, und sie wurde an jeder einzelnen Hochschule angenommen, bei der wir uns beworben haben, einschließlich aller Top-Kunstprogramme des Landes.
00:40:10-> 00:40:44
Und wir haben nicht speziell über ihre Kunst gesprochen, im Hinblick auf die Medien, die sie verwendet, oder ähnliches. Das haben wir uns für das Portfolio aufgehoben. Stattdessen haben wir darüber gesprochen, wie die Kunst sie ihr ganzes Leben lang begleitet hat und wie diese Kunst sie beeinflusst und ihr geholfen hat, einige der Schwierigkeiten ihrer Kindheit zu überwinden. Sie hat ihr geholfen, Beziehungen aufzubauen und Beziehungen zu überbrücken, die vielleicht mit einigen Herausforderungen verbunden waren.
00:40:44–> 00:40:56
Ich meine, es war ein fantastischer Aufsatz, der wirklich einen Einblick in ihre Seele gab und der die Frage aufwarf, warum ihr Kunst so viel bedeutet, im Gegensatz zu der Art von Kunst, die sie macht.
00:40:59–> 00:41:19
Sie wollen, dass ich es weiß. Darf ich die Statistiken, Noten usw. der Schülerin, von der ich gerade gesprochen habe, teilen? Ihre Noten waren gut, ihre Noten waren nicht so gut. Ich meine, sie hatte wirklich gute, sehr gute Noten. Ihr Lehrplan war nicht sehr streng. Sie hatte zwar einige, aber nicht so streng, wie sie es wahrscheinlich hätte tun können.
00:41:20–> 00:41:24
Ich glaube, ihr Notendurchschnitt lag bei 3.7.
181
00:41:24–> 00:41:35
Ungewichtet. Ich kann mich nicht erinnern, wie ihr gewichteter Notendurchschnitt war. Sie hat keine Testergebnisse eingereicht. Daher haben wir auch nie Testergebnisse für die Schulen eingereicht, bei denen sie sich beworben hat.
00:41:35–> 00:42:03
Ihre Testergebnisse waren nicht besonders gut. Sie hatte einige spezifische Lernschwierigkeiten, und es war schwierig für sie, weil sie suchte. Und mit dieser Schülerin habe ich schon Monate vor dem Bewerbungsprozess angefangen zu arbeiten. Ich habe also im Sommer angefangen, und die Bewerbungen begannen am 1. August, und ich hatte keine Zeit, ihr zu helfen, herauszufinden, dass sie eine Unterkunft brauchte.
00:42:03–> 00:42:23
für den SAT oder ACT. Wenn Sie jemand sind, der Lernschwierigkeiten hat, oder Ihr Schüler, stellen Sie sicher, dass Sie diese Unterkünfte so früh wie möglich suchen, denn wenn Sie warten, bis sie entweder am Ende ihres Junior- oder Senior-Jahres sind, um die Unterkünfte zu bekommen. Es ist fast unmöglich zu tun
00:42:24–> 00:42:28.
Das klingt schrecklich, aber sie sind sehr geworden.
00:42:28–> 00:42:49
UN. Leider gab es viele Leute, die das Unterstützungssystem missbrauchten und Unterstützung erhielten, obwohl sie sie nicht wirklich brauchten. Sie konnte die Unterstützung letztendlich nicht bekommen, und so entschieden wir uns, den Test optional einzureichen. Und sie hat trotzdem fantastisch abgeschnitten, ich meine
00:42:49–> 00:42:55.
RISD Micah School of the Art Institute in Chicago.
00:42:56 –> 00:43:01
Pratt Parsons hatte keine Chance, hat es aber in alle geschafft.
00:43:03–> 00:43:07
Sie geht in den Himmel.
00:43:07–> 00:43:14
Ich glaube, sie geht zum RISD, sie hat dort viel Geld bekommen. Also ja, da geht sie hin.
00:43:15–> 00:43:25
Risky ist etwas schwieriger zu erreichen, was das akademische Niveau angeht, als die anderen spezialisierten Kunsthochschulen. Es hat einfach eine höhere
00:43:27–> 00:43:46
Erwartungen an die Studierenden. Aber sie hatte, wie gesagt, einen wirklich guten Notendurchschnitt. Sie hat nicht unbedingt alle akademischen Anforderungen erfüllt, aber sie besuchte eine Kunst- und Designschule in Miami, von der viele Studierende am Risd landen. Ich denke, das hat ihr auch geholfen.
00:43:48.388 –> 00:44:12
in Bezug darauf, ob Testergebnisse eingereicht werden müssen oder nicht. Wir helfen Studierenden unter anderem dabei, herauszufinden, was für sie von Nutzen ist. Wie helfen Ihnen diese Testergebnisse im Zulassungsverfahren – oder je nach Fall sogar schaden sie Ihnen – und helfen ihnen bei der Entscheidung, ob sie diese Ergebnisse einreichen sollen oder nicht.
00:44:14–> 00:44:35
Wir sind fast bei 50 Minuten. Ich weiß. Ich sagte, wir brauchen 30 bis 45 Minuten. Wir haben etwas später angefangen, also habe ich meinen Zeitplan eingehalten. Falls Sie noch konkretere Fragen haben, schreiben Sie mir gerne eine E-Mail. Sie können auch unsere Website besuchen. Dort finden Sie eine
00:44:35–> 00:44:57
Füllen Sie einfach das Formular aus, um weitere Informationen zu erhalten. Wir beantworten gerne weitere Fragen. Mit der Teilnahme an diesem Webinar haben Sie Anspruch auf ein kostenloses 20-minütiges Kennenlerngespräch mit mir. Wir beantworten Ihre Fragen und prüfen, ob ich Ihnen weiterhelfen kann.
00:44:59. –> 00:45:21
Hat noch jemand eine kurze Frage? Falls nicht, beenden wir das Webinar. Wir freuen uns sehr, dass Sie heute Abend dabei sind und hoffentlich etwas daraus gelernt haben. Und wie gesagt: Wenn Sie weitere Fragen haben, melden Sie sich gerne bei uns. Wir beantworten sie gerne.
00:45:22–> 00:45:26
Wir sind hier, um Familien durch diesen Prozess zu begleiten.
00:45:27–> 00:45:32
Vielen Dank also und wir hoffen, Sie haben einen schönen Abend.