Wie Glimpse-Videos die Hochschulzulassungslandschaft verändern

Ein Foto, das einen College-Berater in Südflorida zeigt International College Counselors zeigt, wie Glimpse-Videos die Landschaft der Hochschulzulassung verändern.

Wenn es um die Zulassung zu einem College geht, verlassen sich Studierende traditionell auf persönliche Aussagen, Empfehlungsschreiben und einen ausgefeilten Lebenslauf, um zu zeigen, wer sie sind. In letzter Zeit zeichnet sich jedoch ein neuer Trend ab, der Bewerbern eine dynamischere und authentischere Möglichkeit bietet, sich vorzustellen: Kurzvideos.

Glimpse-Videos bieten Studenten die Möglichkeit, ihren Bewerbungen Leben einzuhauchen, indem sie einen kurzen, unverfälschten Schnappschuss von sich selbst jenseits von Noten und Testergebnissen machen. Diese Videos bieten den Zulassungsbeamten der Hochschulen einen persönlicheren Einblick in die Persönlichkeit, Interessen und Werte jedes Bewerbers und verleihen einer Bewerbung mehr Tiefe, als es Aufsätze allein oft nicht können. Hier erfahren Sie, wie Glimpse-Videos den Zulassungsprozess verändern und warum sie eine Überlegung wert sein könnten.

Für Studierende, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen möchten, können Glimpse-Videos der Schlüssel sein, um im zunehmend wettbewerbsorientierten Zulassungsverfahren hervorzustechen.

1. Bietet zusätzlichen Kontext und die Meinung des Schülers

Glimpse-Videos sollen den Zulassungsbeamten einen wahren Eindruck von der Persönlichkeit und den Leidenschaften eines Studenten vermitteln. Sie können mit einem Smartphone aufgezeichnet werden, was sie für die meisten Studenten zugänglich macht, und sind normalerweise auf etwa 90 Sekunden begrenzt. Dieses Format ermutigt die Studenten, natürlich zu sprechen und sich auf das zu konzentrieren, was sie dem Zulassungsausschuss wirklich mitteilen möchten. Das Video kann einen Studenten zeigen, der über ein einzigartiges Hobby spricht, ein besonderes Projekt vorführt oder eine Sache erklärt, die ihm am Herzen liegt. Dadurch entsteht eine mehrdimensionalere Sicht auf den Bewerber und es werden Eigenschaften hervorgehoben, die in schriftlichen Bewerbungen möglicherweise nicht zum Ausdruck kommen.

2. Authentizität statt Perfektion: Sei du selbst

Einer der attraktivsten Aspekte von Glimpse-Videos ist ihre Betonung der Authentizität. Im Gegensatz zu einem einstudierten Interview oder einem sorgfältig verfassten Aufsatz sollen diese Videos informell und ungezwungen sein. Dies zwingt die Studenten, authentisch zu sein und sich so zu präsentieren, wie sie sind. Zulassungsteams suchen nach Studenten, die echte, authentische Energie in das Campusleben bringen, und ein offenes Video vermittelt dies oft besser als ein ausgefeilter Aufsatz. Das Format schafft auch Chancengleichheit und erleichtert Studenten aller Hintergründe die Teilnahme, ohne dass professionelle Bearbeitungs- oder Aufnahmetools erforderlich sind.

3. Präsentation einzigartiger Talente und Leidenschaften

Glimpse-Videos geben nicht nur Einblick in die Persönlichkeit eines Studenten, sondern geben Studenten auch die Möglichkeit, besondere Talente oder Interessen zu präsentieren, die sie von anderen abheben. Ob es sich um einen Ausschnitt einer musikalischen Darbietung, einen kurzen Rundgang durch ein Kunstprojekt oder die Demonstration einer Programmierfähigkeit handelt – diese Videos ermöglichen es Studenten, ihre einzigartigen Talente in einem Format zu präsentieren, das persönlich und dynamisch wirkt. Für Hochschulen, die nach vielseitigen Studenten mit vielfältigen Interessen suchen, sind Glimpse-Videos eine erfrischende Möglichkeit, Bewerber in ihrem Element zu sehen.

4. Zulassungen persönlicher gestalten

Die Zulassungsprüfer von Hochschulen prüfen Tausende von Bewerbungen. Nach einer Weile können die Aufsätze und Lebensläufe verschwimmen, sodass es schwierig wird, sich ein Bild von jedem einzelnen Studenten zu machen. Video-Einblicke helfen, den Zulassungsprozess persönlicher zu gestalten, sodass die Leser das Gefühl haben, jeden Studenten „kennenzulernen“. Diese persönliche Note kann einem Bewerber helfen, sich abzuheben und einen bleibenden Eindruck beim Zulassungsausschuss zu hinterlassen.

5. Praktische Tipps zum Erstellen eines großartigen Glimpse-Videos

Finde sie HIER auf unserem Blog.

6. Den Berater-Button nutzen

Nach der Aufnahme sollten die Studierenden das Video mit der Betreuer-Schaltfläche an ihren Betreuer zur Überprüfung senden, bevor es endgültig übermittelt wird. Ihr ICC-Betreuer wird Ihnen konstruktives Feedback geben.

Darüber hinaus haben Studierende bei der Regular Decision die Möglichkeit, zwei Schulen mit einem Stern zu markieren und sie so als ihre erste Wahl zu kennzeichnen.

Obwohl Glimpse gebührenpflichtig ist, können viele Studierende Anspruch auf eine Gebührenbefreiung haben. Informationen zur Gebührenbefreiung finden Sie unter diese Seite.

7. Ein Blick in die Zukunft: Die wahrscheinliche Zukunft der Hochschulzulassungen

Obwohl Glimpse-Videos derzeit nicht von allen Hochschulen akzeptiert oder empfohlen werden, erfreuen sie sich bei der Zulassung zu Hochschulen zunehmender Beliebtheit. Hochschulen sind ständig auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, um Schüler ganzheitlicher zu bewerten, und diese Videos bieten eine einzigartige Lösung, die der heutigen Generation, die Social Media beherrscht, gerecht wird. Da sich der Zulassungsprozess an Hochschulen weiterentwickelt, werden wir möglicherweise mehr Hochschulen sehen, die Glimpse-Videos als Möglichkeit nutzen, um auf einer persönlicheren Ebene mit Bewerbern in Kontakt zu treten.

Zu den Hochschulen, die in diesem Bewerbungszyklus Videoeinreichungen zulassen, gehören Vanderbilt, UChicago, Wake Forest, Duke, Brown und die Washington University in St. Louis. Weitere Informationen finden Sie auf deren Website.

INTERNATIONALE COLLEGE-BERATER

Obwohl der Zulassungsprozess für das College entmutigend erscheinen mag, müssen Sie ihn nicht alleine durchlaufen. Das Expertenteam von International College Counselors umfasst ehemalige Zulassungsbeamte von Hochschulen, Schuldirektoren und -berater sowie professionelle Schreibprofis mit insgesamt über 250 Jahren Erfahrung in der erfolgreichen Bewältigung des Bewerbungsprozesses für Hochschulen. Für eine persönliche Beratung wenden Sie sich an International College Counselors unter 954-414-9986 oder senden Sie uns eine E-Mail.